Bürgersolaranlagen in Meerbusch
Die Stadt Meerbusch und die wbm haben Dächer ihrer Liegenschaften für die Installation von Bürgersolaranlagen zur Verfügung gestellt. Die nachstehende Tabelle zeigt die wichtigsten Eckdaten.
Die Stadt Meerbusch und die wbm haben Dächer ihrer Liegenschaften für die Installation von Bürgersolaranlagen zur Verfügung gestellt. Die nachstehende Tabelle zeigt die wichtigsten Eckdaten.
Inbetriebnahme |
Dach |
Dachfläche verbaut [m²] |
Bürger |
Investitionsvolumen |
Module |
Leistung pro Modul [W] |
Spitzenleistung [kWp] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2007 |
Adam-Riese-Schule, Büderich, Turnhalle |
240 |
52 |
139.000€ |
127 |
235 |
29,8 |
2008 |
Adam-Riese-Schule, Büderich, Schulgebäude |
250 |
34 |
120.000€ |
138 |
250 |
29,67 |
2009 |
Technisches Dezernat, Lank-Latum |
217 |
33 |
99.000€ |
140 |
217 |
29,4 |
2008 |
Wasserwerk, Lank-Latum |
260 |
1 |
150.000€ |
172 |
260 |
30 |