Inhalt
Solarpotenzialkataster für Meerbusch
Das Solarpotenzialkataster zeigt für jedes Gebäude einer Stadt, wie geeignet es für die Gewinnung von Sonnenenergie ist.
Dachform, -größe, Neigung, Himmelsrichtung und Verschattung bestimmen das solare Eigenpotential Ihres Gebäudes. Mit dem Solarpotenzialkataster der Stadt Meerbusch ist es möglich, eine erste Abschätzung darüber zu bekommen, ob Ihr Dach für die umweltfreundliche Energieproduktion geeignet ist. Von grün (gut geeignet) über gelb (geeignet) bis rot (nicht geeignet) sind die Gebäude in der Karte eingezeichnet.
Wovon ist die Eignung abhängig?
- Dachform,
- Dachgröße,
- Neigung,
- Himmelsrichtung/Exposition und
- Verschattung bestimmen das solare Eigenpotential Ihres Gebäudes.

Wieso ist das Dach für eine Solarthermieanlage geeignet, nicht aber für eine Photovoltaik-Anlage?
- Der Unterschied zwischen der Eignung einer Photovoltaikanlage und einer Solarthermieanlage liegt in der Intensität der Einstrahlung. Bei 75% oder mehr eignet sich die Fläche für den Betrieb von Photovoltaikanlagen, für die Warmwasserzubereitung über eine Solarthermieanlage genügen bereits 55% der Einstrahlung.
- Die installierbare Mindestfläche muss für Photovoltaik zudem 2 kWp (16m² bzw. 48m² Flachdach) betragen.
Wieso eignet sich das baugleiche Reihenhaus des Nachbarn, meines aber nicht?
- Schattenwurf durch Bäume, benachbarte Gebäude oder Dachaufbauten.
- Verlauf von Stromtrassen, die vor der Berechnung des Höhenprofils herausgenommen werden müssen, allerdings übersehen worden sein können. Dies wirkt ähnlich einer „Verschattung“ auf ein darunterliegendes Haus.
- Die Luftbildaufnahme ist eventuell schon mehrere Jahre alt und früher stand dort ein Baum.
Die Detailanzeige eines Dachs gibt Informationen zu
- der Eignung des Daches,
- der Angabe der nutzbaren Dachfläche,
- der installierbaren Leistung,
- dem möglichen Anlagenertrag an Strom oder Wärme,
- den Kosten und
- zur CO2-Einsparung.
Sie haben die Möglichkeit über den unten stehenden Link auf das solare Potenzial der Gebäude in Meerbusch zu schauen.
Bedenken Sie bitte, dass das Solarpotenzialkataster durch eine Vielzahl von Näherungen und Annahmen nur ersten Informationen dient und nicht die Fachberatung eines qualifizierten Installateurs ersetzt.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Ansprechpartner
- Frey, Dana
-
Tel.: 02150 - 916 274
E-Mail: dana.frey@meerbusch.de