Inhalt
Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte, familienähnliche Betreuungsform im familiären Umfeld, bei der die Bedürfnisse der einzelnen Kinder individuell berücksichtigt werden können. Sie ist hinsichtlich der qualitativen Voraussetzungen mit der Betreuung in einer Kindertageseinrichtung vergleichbar. Die Kindertagespflege wird vor allem für Kinder unter drei Jahren gerne in Anspruch genommen.
Individuelle Förderung, familiäre Anbindung und zeitliche Flexibilität sind die Aspekte, warum viele Eltern sich für diese Form der Betreuung entscheiden. Die Betreuung in einer Kindertagespflegestelle ermöglicht soziales Lernen in einer kleinen Gruppe von maximal fünf Kindern. Die Kinder, die beispielsweise mehrere Stunden am Tag dort betreut werden, haben immer dieselbe Bezugsperson, was sich vor allem auf Kinder unter drei Jahren positiv auswirkt.
Die Kindertagespflege stellt nach dem Rechtsanspruch auf Betreuung für Kinder ab dem ersten Lebensjahr ein gleichwertiges Angebot zur Kindertageseinrichtung dar. Auch hinsichtlich der für die Eltern entstehenden Kosten ist die Kindertagespflege gleichgestellt. Die Beiträge für die Kindertagespflege sind analog zu den Beiträgen in der Kindertageseinrichtung für Kinder unter drei Jahren zu sehen.
Ansprechpartner
- Engels, Melanie
-
Tel.: 02159 - 916 490
E-Mail: melanie.engels@meerbusch.de - Knechten, Sabine
-
Tel.: 02159 - 916 588
E-Mail: sabine.knechten@meerbusch.de - Strahlegger, Catrin
-
Tel.: 02159 - 916 379
E-Mail: catrin.strahlegger@meerbusch.de