Inhalt
Aktuelle Informationen
Unsere Reihe der virtuellen Dozent*innenkonzerte setzen wir fort mit Vivaldi in der Mediathek.
Die aktuellen Meerbuscher Ergebnisse beim Landes- und beim Regionalwettbewerbs "Jugend Musiziert" finden Sie hier.
An der Städtischen Musikschule findet Präsenzunterricht gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW statt. Der aktuelle Hygieneplan ist hier einsehbar.
Die neuen Kurse der Musikalischen Früherziehung haben begonnen. Und auch das Beratungstelefon findet wieder regulär statt.
Die Städtische Musikschule stellt sich vor
Nähere Infos zu den einzelnen Instrumenten
Auf unserem Youtube-Kanal stellen wir Ihnen in kurzen Videos die einzelnen Instrumente näher vor. Klicken Sie dazu einfach auf das jeweilige Instrument (externer Inhalt):
Blockflöte – Querflöte - Oboe & Fagott – Klarinette – Saxophon
Trompete – Waldhorn – Posaune – Tenorhorn – Tuba
Geige & Bratsche – Cello – Kontrabass | E-Bass – E-Gitarre – klassische Gitarre – Harfe
Klavier | Schlagzeug | Gesang & Stimmbildung | Musikalische Früherziehung | Tonstudiopraxis
Angebot
Die Städtische Musikschule ist Ihr Kompetenzzentrum für musikalische Bildung in Meerbusch. Hier finden Sie alle unsere Angebote für musikbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene …
Wir über uns
Die Städtische Musikschule Meerbusch ist eine kulturelle Bildungseinrichtung für musikbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Lernen Sie uns und unsere Philosphie kennen.
JeKits
"JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen" ist ein kulturelles Bildungsprogramm in der Grundschule in NRW. Es wird durch das Land finanziert. Die Städt. Musikschule nimmt als Bildungspartner der Städt. Eichendorff-Schule sowie der Städt. Theodor-Fliedner-Schule mit dem Schwerpunkt Singen an diesem Programm teil.