Inhalt
Aktuelles
24.09.2023
- Begrüßungskonzert am 24.09.2023 um 11 Uhr in der Aula der Realschule Osterath.
30.08.2023
- Dozent:innenkonzert, 30.08.2023, 19:00, ev. Versöhnungskirche Strümp
„Kammermusik vom Barock bis zur Romantik“
20.06.2023
- Das kleine Konzert extra, 20.06.2023, 18:00, Aula der Nikolausschule Osterath, Thema „Emotionen“
03.06.2023
Das musikalisch-kulinarische Stadtteilfest in Strümp
von 11 bis 16 Uhr rund um die Musikschule
20.05.2023
Jetzt in der Mediathek: der gegenseitige Videogruß der Musikschulen Fastiv und Meerbusch anlässlich des Europatags 2023.
Und hier gehts zur Pressemeldung.
17.04.2023
Die Anmeldung für die im neuen Jahr beginnenden Kurse der Musikalischen Früherziehung ist ab sofort freigeschaltet.
Für genauere Infos klicken Sie bitte ins Bild.
Anmeldeschluss für die Projektkurse (Küken, Käfer, Flöhe) ist Montag, 12.06.2023.
Anmeldeschluss für die Jahreskurse (Hasen, Bären) ist Dienstag, 01.08.2023.
29.03.2023
Hervorragende Ergebnisse der Städtischen Musikschule beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Hier gehts zur Pressemitteilung der Stadt Meerbusch.
27.03.2023
Nun ist er online, unser Film über das einzigartige Programm der musikalischen Breitenförderung für alle Grundschulkinder.
Viel Spaß beim Anschauen!
26.03.2023
- Frühjahrskonzert des Blasorchesters, 26.03.2023, 11:00, Aula des Mataré-Gymnasiums, Büderich
16.03.2023
- Das kleine Konzert extra, 16.03.2023, 18:00, Altes Küsterhaus, Büderich
29.01.2023
Die aktuellen Meerbuscher Ergebnisse beim Regionalwettbewerbs "Jugend Musiziert" 2023 finden Sie hier.
Und hier gehts zur Pressemitteilung der Stadt Meerbusch.
23.01.2023
- Das kleine Konzert extra, 23.01.2023, 18:00, KASA der Musikschule, Kaustinenweg, Strümp
20.01.2023
- Das kleine Konzert extra, 20.01.2023, 19:00, Teloy-Mühle, Kemperallee 10, Lank
20.01.2023
- Das kleine Konzert extra, 20.01.2023, 17:30, Teloy-Mühle, Kemperallee 10, Lank
03.12.2022
Adventskonzert, 03.12.2022, 17:00, Versöhnungskirche, Mönkesweg, Strümp
12. und 19.11.2022

Für das „Instrumentenkarussell light“ sind noch einige wenige Plätze zu vergeben.
Dieses besondere Angebot der Musikschule wurde spontan eingerichtet, da die Warteliste im „Instrumentenkarussell“ der Städt. Musikschule aufgrund der Pandemie stark angestiegen war.
Um Wartezeiten zu verkürzen, sollen jetzt an zwei Samstagen (12 und 19.11.22, 09.30-11.20) Kinder die Möglichkeit erhalten mit dem Kollegium der Musikschule Instrumente kennen zu lernen und in Ruhe ausprobieren zu können.
Hier die Details:
Wann: 12.11. und 19.11.2022
Uhrzeit: 09.30 – 11.20 à zwei Phasen, die hintereinander stattfinden.
Ort: Städt. Musikschule Meerbusch, Kaustinenweg 1, 40670 Meerbusch-Strümp
Inhalt:
Die Kinder durchlaufen in kleinen Gruppen jeweils einmal vier unterschiedliche Instrumentengruppen (Gitarre, Flöten (Holzbläser) , Blechbläser, Streicher) und können diese gemeinsam mit dem Fachkollegium ausprobieren.
Außerdem lernen wir das Unterrichtsgebäude der Musikschule kennen und können ggf. auch einmal noch andere Instrumente besuchen.
Im Gegensatz zum üblichen Instrumentenkarussell ist dies eine Art „Crash-Kurs“.
…. und ein „Überraschungsinstrument“ kommt am 12.11. zusätzlich zu Euch.
Kosten: 35,00€
Infos und Anmeldung unter musikschule(at)meerbusch.de oder 02159-916284
13.11.2022
School Rocks No. 7 , 13.11.2022, 17:00, Aula des Mataré-Gymnasiums
08.11.2022
Soiree mit den Fistulatores, 08.11.2022, 18:30, ev. Kirche Osterath
06.11.2022
Konzert der Streichorchester, 06.11.2022, 11:00 Uhr, Realschule Osterath
13.10.2022
Die Anmeldung für die im neuen Jahr beginnenden Projektkurse der Musikalischen Früherziehung (Käfer, Küken und Flöhe) ist ab Donnerstag, 13.10.2022 freigeschaltet.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 08.12.2022.
03.09.2022
Schnuppertag im Hauptgebäude,
Kaustinenweg 1, Meerbusch-Strümp
Es sind Zeitfenster buchbar um 10:00, 11:00, 13:00, 14:00 15:00 und 16:00
sowie das Lunchkonzert um 12:00.
zur Anmeldung über eventbrite (externer Link)
11.06.2022
Unsere Reihe der virtuellen Dozent*innenkonzerte setzen wir fort mit Vivaldi in der Mediathek.
23.03.2022
Die aktuellen Meerbuscher Ergebnisse beim Landes- und beim Regionalwettbewerbs "Jugend Musiziert" finden Sie hier.
15.02.2022
Die neuen Kurse der Musikalischen Früherziehung haben begonnen. Und auch das Beratungstelefon findet wieder regulär statt.
12.08.2020
An der Städtischen Musikschule findet Präsenzunterricht gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW statt. Der aktuelle Hygieneplan ist hier einsehbar.