Inhalt
Digitale Angebote
Willkommen bei der Stadtbibliothek Meerbusch. Mit Ihrem gültigen Bibliotheksausweis haben Sie kostenlosen Zugriff auf folgende Datenbanken und digitalen Angebote:
aktuell informieren
Preisgekröntes, deutsches Online-Portal mit Zugang zu über 4.000 hochqualitativen, unabhängigen, tiefgründigen und nicht umsatzgetriebenen Beiträgen freier Journalist:innen
Das werbefreie und datensparsame Portal bietet Artikel mit Hintergründen und Analysen aus den Themenbereichen Wissenschaft, Umwelt, Weltgeschehen, Technik und Gesellschaft.
lesen, hören, schauen
eBooks, eAudios, eMagazines leihen
Die Onleihe bietet digitale Medien für jedes Alter und ist über Webbrowser oder mit App rund um die Uhr nutzbar.
Zugang über App zu interaktiven eBooks und Hörbüchern für Kinder im Alter zwischen 2 und 12 Jahren
Im Tigerbook-Angebot sind Titel von bekannten Autoren und beliebten Charakteren enthalten. Das Angebot verfügt über Vorlesefunktion, Sounds und Animationen. Zusätzlich werden Puzzle, Memo- und Lernspiele sowie Malbuchfunktionen angeboten.
lernen, nachschlagen, recherchieren
Zugriff auf geprüftes, zitierfähiges und altersgerecht angepasstes Wissen sowie Lernkurse
Die Informationen eignen sich zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten. Mit den Online-Kursen „Recherchieren lernen“ und „Referate halten“ lernen Kinder spielerisch anhand lebendiger Beispiele Grundfertigkeiten für die Recherche. Es gibt die Möglichkeit zur Übersetzung von Texten in mehr als 60 Sprachen.
→ zur Brockhaus Enzyklopädie → zum Brockhaus Schullexikon → zum Brockhaus Junior Lexikon
Standardnachschlagewerk zur deutschen Sprache
Das Angebot enthält z.B.: Die deutsche Rechtschreibung, Das Synonymwörterbuch, Das Herkunftswörterbuch, Das Stilwörterbuch, Die deutsche Sprache, Deutsches Universalwörterbuch, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe, Das Fremdwörterbuch, Das große Vornamen-Lexikon, Wörterbuch der Abkürzungen, Familiennamen, Zitate und Aussprüche, Redewendungen, Geographische Namen in Deutschland.
KLG / Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Standardwerk zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur mit Informationen zu Werk und Wirkung herausragender deutschsprachiger Autor:innen.
→ zum KLG
Suche nach Medien in Katalogen anderer Bibliotheken und Suche in elektronischen Volltexten
→ Online-Recherche → Suche in elektronischen Volltexten