Inhalt

Ausstellung: Sabine Claßen - Malerei

Termin:
-

Beschreibung

In der neuen Ausstellung präsentiert die Atelier-Galerie-Kraft eine Werkschau der Künstlerin Sabine Claßen aus unterschiedlichen Schaffensphasen. Sabine Claßen ist Inhaberin und Gründerin der Malschule in Osterath und hat langjährige Erfahrungen als Kunstdozentin. Sie ist ausgebildete Fotografin und studierte an der Freien Akademie für Malerei in Düsseldorf (Jens Kilian). Im Fokus der Ausstellung „Sabine Claßen – Malerei“ steht häufig der Mensch in seinem alltäglichen Tun und Handeln, der Jugend, dem Alter, der Trauer, dem Glück, eben dem ganz normalen Auf und Ab des menschlichen Seins. Doch statt an einem identifizierbaren Ort, befinden sich die Figuren vor konstruierten, zumeist farbintensiven Hintergründen und werden so in einen neuen Kontext gesetzt. Dabei entsteht eine erfrischend freche Mischung aus Neuer Sachlichkeit und Pop Art. Mit der Bilderreihe „Das Schweigen im Walde“ widmet sich Sabine Claßen erstmalig dem Thema Landschaft und verließ damit ganz bewusst vertraute Bildinhalte und Techniken, die sich nunmehr durch ein Nebeneinander unterschiedlicher Materialien auszeichnet. Es entstanden außergewöhnliche Szenerien in der für die Künstlerin gewohnten Farbintensität.

Zur Eröffnung der Ausstellung ist die Künstlerin anwesend und steht gern für Gespräche zur Verfügung. Zur Finissage begleitet Dietmar Kohze, alias „Doc Volt“ live auf der Akustikgitarre mit Cover Songs von Abba bis Ultra Vox. Wir freuen uns auf viele Besucher und nette Gespräche. Weitere Informationen auch unter www.ateliergalerie-kraft.de.


Ort

Atelier-Galerie-Kraft
Hochstraße 19
Osterath
40670 Meerbusch
E-Mail: ateliergalerie-kraft@gmx.de
Telefon: 0172 9919 776
WWW: ateliergalerie-kraft.de

Eröffnungswochenende

Samstag 3. Juni 2023, 16 bis 19 Uhr - Sonntag 4. Juni 2023, 11 bis 14 Uhr

Finissage-Matinee

Sonntag 25. Juni 2023, 11 bis 14 Uhr Künstlerinnengespräch + „Doc Volt“ spielen auf der Akustikgitarre von Abba bis Ultra Vox

Öffnungszeiten

Do.15 bis 18 Uhr Fr. 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr Sa. 10 bis 13 Uhr