Inhalt
Aktuelles
Vergünstigte ÖPNV-Tickets für Unternehmen bis 50 Mitarbeiter
Für die Mitarbeiter von kleinen Unternehmen haben die Verkehrsbetriebe in der Region nun gemeinsam mit der IHK Mittlerer Niederrhein ein neues, attraktives ÖPNV-Angebot geschaffen: das Firmenticket Niederrhein. Als Partner im VRR bieten die fünf Verkehrsbetriebe im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein (Krefeld, Mönchengladbach, Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen) Ticketsysteme für unterschiedliche Bedürfnisse: Ob Ticket 1000, Ticket 1000 9 Uhr, Ticket 2000, Ticket 2000 9 Uhr, YoungTicketPLUS oder BärenTicket – alle Tickets bieten individuelle Vorteile. Diese Vorzüge bleiben auch im Firmenticket Niederrhein erhalten. Zusätzlich wird ein Rabatt von 6 Prozent gewährt. Nähere Informationen unter:
https://www.ihk-krefeld.de/de/verkehr-mobilitaet/firmentickets.html
Wie digital ist Ihr Unternehmen?
Mit dem kostenlosen Digitalcheck Mittelstand bekommen Sie eine qualifizierte Einschätzung zum Stand der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen. Er verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz und betrachtet insgesamt sieben Bereiche der Digitalisierung. Der detaillierte Ergebnisbericht gibt Ihnen zudem konkrete Handlungsempfehlungen, die Sie dort abholen, wo Sie gerade stehen.
Veranstaltungen und Seminarangebote
Messen in Meerbusch
Messekalender 2022
Areal Böhler
Böhlerstr. 1, 40667 Meerbusch-Büderich
http://www.areal-boehler.de/messekalender.html
Zukunftszentrum KI NRW am 31. Mai 2022
Digitalisierung und KI entlang der Wertschöpfungskette! Von der Absatzplanung über die Produktfertigstellung bis zum Kunden.
Produktionsabläufe in modernen Unternehmen sind komplex und werden immer anspruchsvoller. Gleichzeitig bietet die Wertschöpfungskette aber auch enorme Potenziale, um mit dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz und digitalen Technologien bspw. Ressourcen einzusparen, Material zu recyceln, Produktionsabläufe anzupassen oder zu optimieren.
Neben spannenden Vorträgen und Praxisbeispielen können Sie die Gelegenheit auch nutzen, um mit den Fachleuten des Zukunftszentrums KI NRW zu Fragen rund um digitale Transformation, Künstliche Intelligenz sowie Kompetenzentwicklung & Qualifizierung Ihrer Beschäftigten ins Gespräch zu kommen.
Wann: 31. Mai 2022, 16 bis 18 Uhr
Wo: Global Entrepreneurship Center, Areal Böhler, Meerbusch
Anmelden können Sie sich unter: www.zukunftszentrum-ki.nrw/events/kreisneuss
Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Verantwortliche aus den Bereichen Digitalisierung und KI, Betriebsräte sowie Interessenvertretungen aller Wirtschaftsbereiche im Rhein-Kreis Neuss und der Region Mittlerer Niederrhein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Check-In Berufswelt am 19. Mai 2022
Auch in diesem Jahr findet zum insgesamt zum 13. Mal - die Nachwuchs-Initiative "CHECK IN Berufswelt" statt.
Die Wirtschaftsförderung unterstützt im Rahmen dieser Initiative die gemeinsame "Ausbildungsoffensive Meerbusch" und hofft auf eine zahlreiche Beteiligung von Meerbuscher Unternehmen.
Über „CHECK IN“ erhalten Firmen die Möglichkeit, bei SchülerInnen der Klassen 9 bis 13 ganz gezielt Interesse für ihre branchenspezifischen Berufe und die zugehörigen Ausbildungsmöglichkeiten zu wecken.
Die Idee dahinter ist einfach: Interessierte Ausbildungsbetriebe öffnen am so genannten „Check in“-Day am 19. Mai, 13 bis 17 Uhr, einen Nachmittag lang ihre Türen und stellen ihre Ausbildungs- und dualen Studienangebote vor. Die Schüler sollen Einblicke in den beruflichen Alltag erhalten und mit Ausbildern und aktuellen Azubis ins Gespräch kommen. Daneben können auch digitale Angebote und Video-Calls von den Unternehmen genutzt werden.
Für Fragen steht Ihnen das CHECK IN Berufswelt – Organisationsbüro wie folgt zur Verfügung:
Mail: unternehmen(at)checkin-berufswelt.de
Tel.: 02159 / 8143190
Weitere Infos finden Sie hier.
Märkte in Meerbusch
Neben den klassichen Wochenmärkten gibt es folgende Märkte im Stadtgebiet, zu denen sich auch der Einzelhandel einbringen kann:
Osterather Maimarkt
Feierabendmarkt Osterath
Feierabendmarkt Büderich
Feierabendmarkt Lank
Sonnenblumen-Sonntag
Nikolaussonntag in Lank, Osterath und Büderich
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Corona-Pandemie steht aktuell nicht fest, ob und wann die einzelnen Veranstaltungen stattfinden. Wochenmärkte haben wie gewohnt geöffnet.
Workshops und Seminare
Das Startercenter NRW und die Wirtschaftsförderung des Rhein-Kreis Neuss bieten kostenlose Seminarangebote an, welche sich an UnternehmerInnen, Gründungsinteressierte sowie Existenzgründer richten.
Unter anderem werden Onlineseminare zu den folgenden Themen angeboten:
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Onlinemarketing
- Social Network Marketing mit Facebook
- Fördermittel für UnternehmerInnen angeboten
- Existenzgründung
Weitere interessante Seminarangebote finden Sie hier.
Benötigen Sie weitergehende Informationen zu einzelnen Seminaren oder möchten Sie sich für ein Seminar anmelden, wenden Sie sich an:
Frau Fuhrmann
Startercenter NRW / Rhein-Kreis Neuss
02131/928-7512
hildegard.fuhrmann@rhein-kreis-neuss.de