Inhalt

Zum Frühlingsstart: An sieben Meerbuscher Bahnhaltestellen gibt es noch freie Fahrradboxen zur Miete

Veröffentlicht am:

Die leuchtend blauen Boxen mit der Aufschrift "Meerbusch radaktiv" sind praktisch und günstig zu mieten.

Die Stadt Meerbusch ist an zwei wichtigen Bahnhaltepunkten mit mietbaren Fahrrad-Boxen vertreten – 25 Stück gibt es am Osterather Bahnhof (Foto) und 15 am „Landsknecht“ in Büderich. Foto: Stadt Meerbusch

Mit dem beginnenden Frühling starten viele Fahrradfreunde in Meerbusch wieder in die „Freiluftsaison“. Wer den Weg zur nächsten Bahnhaltestelle statt zu Fuß oder mit dem Auto gern mit dem Fahrrad zurücklegen möchte und dazu eine sichere und bequeme Abstellmöglichkeit sucht, findet sowohl bei der Stadt Meerbusch als auch bei der Rheinbahn noch Mietangebote für Fahrradboxen.

Die Rheinbahn hält an den Haltepunkten Landsknecht, Forsthaus und Haus Meer in Büderich sowie Bovert und Hoterheide in Osterath noch freie Unterstellmöglichkeiten bereit. Die Anlagen sind überdacht, videoüberwacht und können über die App „redy" gebucht werden. Der Tagesmietpreis (24 Stunden) liegt bei nur einem Euro, die Wochenmiete bei fünf und die Monatsmiete bei 15 Euro. Fürs Quartal sind 40 Euro fällig. Eine Mindestlaufzeit gibt es nicht. Für weitere Informationen und zur Buchung der Stellplätze muss die „redy"-App der Rheinbahn genutzt werden, die App gibt es hier zum Download.

Städtische Fahrradboxen im markanten Meerbusch-Blau gibt es an der Stadtbahn-Haltestelle Landsknecht in Büderich (sieben von 15 sind derzeit frei) und am Osterather Bahnhof. Hier sind aktuell noch drei von insgesamt 25 Boxen zu haben. Infos und einen Mustermietvertrag finden Sie hier.

Ansprechpartner in der städtischen Stabsstelle Klimaschutz und Umwelt ist

Gaetano D’Angelo, Telefon 02150/916-192 oder E-Mail Gaetano.DAngelo(at)meerbusch.de.