Inhalt
Spatenstich für Skate- und Bikeanlage in Strümp (mit Video)
Im Landschaftspark Buschend in Strümp hat Bürgermeister Christian Bommers gemeinsam mit Jugendlichen und Initiatoren den Spatenstich für den neuen Skate- und Bikepark gesetzt. Im Rahmen eines Demokratieprojektes der „Querkopf Akademie“ unter der Leitung von Ulla Bundrock-Muhs hatten sich Kinder und Jugendliche seit 2014 für den Bau der Anlage eingesetzt und gekämpft. Auch Spendengelder wurden gesammelt.
Die Anlage ist aufgeteilt in einen Skate- und Bikebereich. Die Skateanlage bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten je nach „Können“ der einzelnen Skater. Das gleiche gilt für den Bikebereich. Dort entsteht eine so genannte Pumptrack-Anlage, auf der man sich mit entsprechenden Körperbewegungen fortbewegen kann, ohne in die Pedale treten zu müssen.
Der Rat der Stadt hatte für das Projekt ein 3.600 Quadratmeter großes Grundstück im Landschaftspark Buschend unentgeltlich zur Verfügung gestellt.
Die Jugendlichen hatten bei vielen Gelegenheiten Spenden für die Anlage gesammelt und mit Unterstützung der „Querkopf-Akademie“ und der „Bürgerinitiative Skate- und Bikepark Meerbusch“ Veranstaltungen durchgeführt. Letztlich reichten die Erlöse und Spendengelder aber nicht, um die geplante Finanzierung der Anlage komplett zu sichern.
„Die Stadtverwaltung hatte daher einen Förderantrag in Höhe von 363.000 Euro gestellt, und in voller Höhe bewilligt bekommen“, sagt Bürgermeister Christian Bommers. „Ich freue mich, dass wir nun endlich den Spatenstich setzen konnten und hoffe, dass wir im nächsten Frühjahr die Anlage den Kindern und Jugendlichen übergeben können“.