Inhalt
"Bommerstag" - der Videogruß aus dem Rathaus
Jeden Donnerstag – bis auf wenige Ausnahmen - berichtet Bürgermeister Christian Bommers im „Bommerstag“ aus seinem Amtsalltag und informiert darüber, welche Themen im Meerbuscher Rathaus im Moment oben auf der Agenda stehen. Die letzten 5 Folgen finden Sie hier. Alle „Bommerstag“-Ausgaben finden Sie auf unserem Youtube-Kanal.
Bommerstag Ausgabe 60 vom 23. März 2023
In dieser Ausgabe geht es um den Frühjahrsempfang der Stadt Meerbusch, den Ständehaustreff mit Bundeskanzler Olaf Scholz, eine Spendenaktion für die Ukraine sowie die Segnung des neuen Rüstwagens der Freiwilligen Feuerwehr.
Bommerstag Ausgabe 59 vom 16. März 2023
Die Themen dieser Ausgabe: Aktionen zum Saubermonat März, die Eröffnung des Stadtarchivs und eine Plakataktion zum Dank an alle Einsatzkräfte.
Bommerstag Ausgabe 58 vom 9. März
In dieser Ausgabe geht es um den landesweiten Warntag in NRW sowie Maßnahmen, die die Stadt Meerbusch für den Ernstfall in die Wege geleitet hat.
Bommerstag Ausgabe 57 vom 2. März 2023
Themen der 57. Ausgabe des Bommerstags: Eine emotionale Ausstellung in der Teloy- Mühle anlässlich des Beginns des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine vor einem Jahr, eine Infoveranstaltung zu Starkregenereignissen und wie jeder seinen Beitrag zur Vorsorge leisten kann sowie die Eröffnung des Stadtarchivs am 11. März.
Bommerstag Ausgabe 56 vom 23. Februar 2023
Die 56. "Bommerstag-Ausgabe" vom 23. Februar.
Bommerstag Ausgabe 55 vom 9. Februar 2023
In dieser Ausgabe geht es um den aktuellen Stand zum Bau des Konverters im Stadtteil Osterath.
Bommerstag Ausgabe 54 vom 2. Februar 2023
In dieser Ausgabe geht es unter anderem um die erfolgreiche Teilnahme der Städtischen Musikschule beim Regionalwettbewerb von "Jugend musiziert", um Modemessen auf dem Areal Böhler, den städtebaulichen Wettbewerb vom Entwicklungsgebiet Kalverdonk sowie den Rathaussturm am Altweiberdonnerstag.
Bommerstag Ausgabe 53 vom 26. Januar 2023
Unter anderem geht es um ein neues Pendlerportal für Meerbusch, einen virtuellen Kultuaraustausch mit der ukrainischen Stadt Fastiv, und die Stadt Meerbusch ist wieder auf der Suche nach Schöffen und Jugendschöffen.
Jahresrückblick 2022
Ein Jahr Bommerstag - Wir blicken zurück auf das, was uns 2022 beschäftigt hat.