KAPELLE ST. MARTINUS

Langst-Kierst

Während die Langster Höfe sich zum Rheindeich orientieren, sind die Kierster Bauernhäuser bis heute um die Kirche angelegt. Die alte Kierster Kapelle St. Martinus ist auf einer leichten Anhöhe gebaut und beim Blick über die umliegenden Felder schon von weitem mit ihrem freundlichen ockergelb-weißen Turm zu erkennen. Die Ursprünge des Gotteshauses weisen ins 12. Jahrhundert. 1909 entstand die heutige Kirche nach Plänen des Düsseldorfer Architekten Professor Joseph Kleesattel. Aus dem Vorgängerbau blieben zwei barocke Holzfiguren - der Pfarrpatron St. Martin und eine Mariendarstellung – erhalten.

Weitere Informationen: