HAUS GRIPSWALD
Ossum-Bösinghoven
Neben Schloss Pesch ist Haus Gripswald der zweite bedeutende Adelssitz in Ossum-Bösinghoven. Das Haus direkt am Herrenbusch wurde 1422 zum Lehnsgut erhoben und blieb bis zur Säkularisation kurfürstlicher Besitz. Prägend für das Gebäude ist der ans Haupthaus angesetzte Rundturm. Im Obergeschoss des Turms wurden romanische Doppelsäulen vom säkularisierten Kloster Knechtsteden bei Dormagen eingesetzt, die bis heute deutlich sichtbar den Blick auf sich ziehen. Das übrige verwendete Baumaterial dürfte aus dem 14./15. Jahrhundert stammen.
Weitere Informationen:
