GNADENKAPELLE NIEDERDONK

Büderich

Die Wallfahrtskapelle stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert. 1677 wurde das Gotteshäuschen von den Herren des Dyckhofes als Hauskapelle erweitert. 1907 wurde ein Vorbau angesetzt. Nach erheblichen Kriegsschäden entschloss sich die Pfarrgemeinde, die Kapelle zu restaurieren und umzubauen. Im Inneren besonders sehenswert sind das „wundertätige Gnadenbild“ der Mutter Gottes aus dem 17. Jahrhundert, ein niederländisches Tryptichon (Klappaltar) aus dem Jahre 1538 sowie ein großes Marien-Ölgemälde des Malers Ludwig Hach aus dem frühen 19. Jahrhundert.

Weitere Informationen: