DER SEISTHOF
Nierst
Der Seisthof am Oberen Feld gilt als Urzelle des Dorfes Nierst. Er wird 1166 bei der Gründung des Klosters Meer durch die Selige Hildegunde erstmals erwähnt. Es war das bedeutendste Gut, das die Stifterin in den Klosterbesitz einbrachte. Seitdem bildete Nierst, damals „Niederseist“, eine sogenannte „Freie Herrlichkeit“, in der die Abtei Meer die Gerichts- und Steuerhoheit ausübte. In seinem heutigen Erscheinungsbild entstand der Hof mit Wirtschafts- und Wohngebäude Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Ältester Teil scheint die rückwärtige Mauer der Wirtschaftsgebäude zu sein, in der sogar noch Schießscharte zu erkennen sind.
