DER MATARÉ-BRUNNEN

Büderich

Professor Ewald Mataré ( 1887 - 1965 ) gehört zu den bedeutenden deutschen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Er wirkte als Maler und Bildhauer. Der Mataré-Brunnen am „Landsknecht“ wurde 1987 zum 100. Geburtstag Todestag Matarés nach einem bis dato unveröffentlichten Entwurf aus den Dreißiger Jahren errichtet. Das Brunnenbecken aus hellem Vulkanbeton mit vier Wasserspeiern und einem Kalebassenbündel in der Mitte besticht durch seine schlichte Schönheit und lädt zum beschaulichen Verweilen auf einer der Ruhebänke ein.

Weitere Informationen: