STADTBIBLIOTHEK - DIGITALE ANGEBOTE
Willkommen bei der Stadtbibliothek Meerbusch. Mit Ihrem gültigen Bibliotheksausweis haben Sie kostenlosen Zugriff auf folgende Datenbanken und digitalen Angebote:
aktuell informieren

Mit dem komfortablen digitalen Zugriff mehr als 70 Jahre Zeitgeschichte anhand des Archivs der Frankfurter Allgemeinen Zeitung entdecken.
Die F.A.Z. ist eine deutschsprachige Zeitung, die vom ersten Erscheinungstag (1. November 1949) an digital verfügbar ist.

Wöchentlich erscheinendes Magazin mit Berichten über Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport. Jede Ausgabe widmet sich einem zentralen politischen Thema, begleitet von tiefgründigen Recherchen und Meinungsbeiträgen.

Preisgekröntes, deutsches Online-Portal mit Zugang zu über 4.000 hochqualitativen, unabhängigen, tiefgründigen und nicht umsatzgetriebenen Beiträgen freier Journalist:innen
Das werbefreie und datensparsame Portal bietet Artikel mit Hintergründen und Analysen aus den Themenbereichen Wissenschaft, Umwelt, Weltgeschehen, Technik und Gesellschaft.
lesen, hören, schauen

Deutsche und fremdsprachige E-Books, E-Audios und E-Magazines einfach ausleihen,
die Westleihe24 bietet digitale Medien für jedes Alter und ist über Webbrowser oder die App Libby von OverDrive rund um die Uhr nutzbar.

Exklusiver Streamingdienst für Bibliotheken mit deutschen und internationalen Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen sowie Serien.
Enthalten sind in filmfriend auch Angebote für Kinder und Jugendliche.
lernen, nachschlagen, recherchieren

Zugriff auf geprüftes, zitierfähiges und altersgerecht angepasstes Wissen sowie Lernkurse.
Die Informationen eignen sich zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten. Mit den Online-Kursen „Recherchieren lernen“ und „Referate halten“ lernen Kinder spielerisch anhand lebendiger Beispiele Grundfertigkeiten für die Recherche. Es gibt die Möglichkeit zur Übersetzung von Texten in mehr als 60 Sprachen.

Standardnachschlagewerk zur deutschen Sprache.
Das Angebot enthält z.B.: Die deutsche Rechtschreibung, Das Synonymwörterbuch, Das Herkunftswörterbuch, Das Stilwörterbuch, Die deutsche Sprache, Deutsches Universalwörterbuch, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe, Das Fremdwörterbuch, Das große Vornamen-Lexikon, Wörterbuch der Abkürzungen, Familiennamen, Zitate und Aussprüche, Redewendungen, Geographische Namen in Deutschland.

Duden-Schülerhilfen von der Grundschule bis zum Abitur.
Das Angebot enthält die Fächer: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Geschichte, Kunst, Mathematik, Politik/Wirtschaft und Physik.

Wöchentlich aktualisierte, geprüfte und zitierfähige Informationen mit einer Chronik der Ereignisse des Weltgeschehens, Kurzbiographien von Personen aus aller Welt, Informationen zu allen Ländern der Erde.

Die Buch-Reihe „memo WISSEN“ vermittelt Kindern ab 8 Jahren altersgerechtes Wissen zu vielfältigen Themen – ideal als Ergänzung zum Schulunterricht.
„Big Ideas“ richtet sich an Jugendliche und Erwachsene und bietet eine anschauliche, graphisch aufbereitete Einführung in komplexe Themen wie Psychologie, Geschichte und viele mehr.

Suche nach Medien in Katalogen anderer Bibliotheken und Suche in elektronischen Volltexten.

Linkliste mit zahlreichen elektronischen Ressourcen, wie Webseiten, elektronische Zeitschriften und Datenbanken zu Themengebieten wie Internet & Computer, Gesundheit & Psyche oder Lernen & Arbeiten.