MUSIKSCHULE - AKTUELLES

Juni und Juli

Unter dem diesjährigen Motto „Europa: Freiheit – Freundschaft – Vielfalt“ präsentieren die Kinder aller Meerbuscher Grundschulen am 25. und 26. Juni sowie am 1. und 7. Juli die Lieder, die sie in diesem Schuljahr bei den Kolleginnen und Kollegen der Städtischen Musikschule in der SingPause erlernt haben. Das Programm spiegelt die Vielfalt Europas wider mit Liedern aus verschiedenen Ländern in verschiedenen Sprachen. Dieses Jahr werden die Kinder von einer Band aus Lehrkräften der Musikschule begleitet. Die Konzerte finden statt:

  • Mittwoch, 25. Juni, 10:30 Uhr, St. Stephanus, Hauptstr. 6, Lank-Latum
    (Kinder der Pastor-Jacobs- und der Theodor-Fliedner-Schule)
  • Donnerstag, 26. Juni, 10:30 Uhr, St. Franziskus, Strümp
    (Kinder der Martinus Schule)
  • Dienstag, 1. Juli, 09:00 Uhr, St. Mauritius, Dorfstr. 1, Büderich
    (Kinder der Adam-Riese- und der St. Mauritius-Schule)
  • Dienstag, 1. Juli, 10:30 Uhr, St. Mauritius, Dorfstr. 1, Büderich
    (Kinder der Brüder-Grimm- und der Adam-Riese-Schule)
  • Montag, 7. Juli, 09:00 Uhr und 10:30 Uhr, St. Nikolaus, Kirchplatz 2, Osterath
    (Kinder der Eichendorff- und der Nikolaus-Schule)

13.06.2025

15 Schülerinnen und Schüler der Musikschule haben im Schuljahr 2024/2025 am neuen Talentförderprogramm der Musikschule teilgenommen, das zum 1. Mal stattgefunden hat und besonders engagierten und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern eine zusätzlich Förderung ermöglicht. Die 15 ausgewählten Kinder und Jugendlichen wurden nach einem Vorspiel ausgewählt und durften dank der Unterstützung unseres Fördervereins ihre Unterrichtszeit verlängern, an einem wöchentlichen Ergänzungskurs in Musiktheorie und an verschiedenen Veranstaltungen wie einem Opernbesuch teilnehmen. Am 13. Juni präsentieren sie sich ab 18 Uhr in der Aula der Realschule noch einmal vor den Sommerferien in einem Abschlusskonzert, dass sie mitorganisiert haben. Der Eintritt ist frei. Die Reihenfolge des Programms, die Gestaltung des Plakats, die Moderation und das Motto des Konzertes haben die Teilnehmer der Talentförderklasse zusammen erarbeitet. Sie haben sich für das Motto „Vielfalt klingt“ entschieden und folgenden Text für die Ankündigung formuliert:  

Ein Motto in nur zwei Worten – aber mit großer Wirkung: Es sagt, dass Vielfalt nicht nur sichtbar, sondern hörbar wird.

Die Vielfalt bezieht sich auf alles: Komponisten, Instrumente, Epochen, Stilrichtungen, Besetzungen und Emotionen. 

„Vielfalt klingt“ – Unter diesem Motto präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker der Talentförderklasse der Musikschule Meerbusch ihr Abschlusskonzert. Das Publikum erwartet ein farbenreiches Programm mit Werken aus verschiedenen Epochen, Stilen und Besetzungen – ein eindrucksvoller Klangbeweis musikalischer Vielfalt.

Cover-Bild für Youtube-Video

12.05.2025

Jetzt neu auf Youtube:

Unsere Musikschulband Nope hat unter der Leitung von Daniel Goldkuhle einen eigenen Song produziert. Der ist wohl, im wahrsten Sinne des Wortes, “unvermeidlich”.

05.05.2025

bald ist es wieder soweit! Die neuen Kurse der Musikalischen Früherziehung, die nach den Sommerferien beginnen, werden am Freitag, den 09.05.2025 ab 10 Uhr online freigeschaltet.

Fahrplan

https://anmeldung.musikschule-online.de/meerbusch/apply
(Kurse angeben)

Wir freuen uns auf Ihre Online-Anmeldung.

05.05.2025

Dieses Jahr ging es im Februar 2025 auf Streicherfahrt nach Monschau in der Eifel.

42 Schüler*innen und 4 Lehrer*innen verbrachten ein gemeinsames Wochenende zum Proben, Kennenlernen, Spielen und Wandern.
Erstmalig war auch eine vierköpfige Schlagzeuggruppe dabei.

Besonders das Musizieren in kleinen und großen Gruppen machte allen viel Spaß und bleibt sicher lange in Erinnerung!

Cover-Bild für Youtube-Video

28.04.2025

Jetzt neu auf YouTube: Die Streichorchester an der Städtischen Musikschule Meerbusch.

Was man mit dem eigenen Streichinstrument außer Üben und alleine Spielen noch so alles anstellen kann, zeigen Julia, Julia, Ina, Lina, Fabienne, Julius und Antonia.

Cover-Bild für Youtube-Video

03.04.2025

Jetzt neu auf YouTube: Eine Zusammenfassung des Frühjahrskonzerts des Jugendblasorchesters, gemeinsam mit den beiden Streichorchestern "Concertino" und "String Connection" und der Crashband.

30.03.2025

School Rocks IX

  • am 30.03. um 16 Uhr in der Aula der Realschule Osterath

16.03.2025

Frühjahrskonzert des Jugendblasorchesters

  • am 16.03. um 11 Uhr im Mataré-Gymnasium Forum Wasserturm
    diesmal auch mit Streichern!

22.02.2025

Schnuppertag am 22.02.2025 von 11 bis 16 Uhr im Hauptgebäude, Kaustinenweg 1, Meerbusch-Strümp

  • In zwei Zeitfenstern von 11-13 Uhr und von 14-16 Uhr können Ihre Kinder Instrumente ausprobieren und ihre Fragen loswerden.
    Fürs leibliche Wohl sorgt der Förderverein und für Auflockerung um 13 Uhr ein Konzert mit Lehrkräften der Musikschule.

Anmeldung (öffnet ein DSGVO-sicheres Formular in neuem Fenster)

Cover-Bild für Youtube-Video

03.04.2025

Jetzt neu auf YouTube: Eine Zusammenfassung des Frühjahrskonzerts des Jugendblasorchesters, gemeinsam mit den beiden Streichorchestern "Concertino" und "String Connection" und der Crashband.

07.02.2025

Meerbuscher Preisträgerkonzert Jugend musiziert

  • am 07.02. um 18 Uhr im Forum Wasserturm

03.02.2025

Die Mühe hat sich gelohnt: alle 31 Schüler*innen unserer Musikschule, die am Wochenende 1./2. Februar in verschiedenen Besetzungen beim Regionalwettbewerb Jugend musiziert in Neuss dabei waren, sind mit 1. oder 2. Preisen ausgezeichnet worden. Fünf von ihnen haben sich sogar die Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielt, der vom 21.-25.03.2025 in Essen stattfinden wird. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden und ihren Lehrkräften!

Plakat der Trainingskonzerte

15.-23.01.2025

Jugend-musiziert-Trainingskonzerte  jew. um 18 Uhr

  • am 15.01.2025 im Kammermusiksaal der Musikschule
  • am 17.01.2025 in der Teloy-Mühle
  • am 20.01.2025 im Kammermusiksaal der Musikschule
  • am 23.01.2025 in der Teloy-Mühle
Cover-Bild für Youtube-Video

18.12.2024

Auch in diesem Jahr denken wir mit einem Musikalischen Weihnachtsgruß an unsere Partnerstadt Fastiv in der Ukraine. Dazu haben wir unser Adventskonzert aufgezeichnet und umrahmen auf Youtube und in der Mediathek das Grußwort unseres Bürgermeisters Christian Bommers damit.

Foto von Benjamin Frock beim Jugendwettbewerb

15.12.2024

Beim internationalen Albania Gitarrenwettbewerb hat Benjamin Frock, Teilnehmer der Talentförderklasse der Städtischen Musikschule, den 2. Preis errungen. Die Teilnehmenden kamen aus den USA, Thailand,  Rumänien, Vietnam und Deutschland. Der Wettbewerb fand auf herausragendem künstlerischen Niveau statt. Wir gratulieren Benjamin und seinem Lehrer, Herrn Julio Almeida, sehr herzlich!

07.12.2024

Adventskonzert am 07.12.2024 um 17 Uhr in der Versöhnungskirche, Mönkesweg, Strümp.

04.12.2024

Zusätzlich zum bereits vorhandenen (und nahezu ausgebuchten) Angebot an Projektkursen der Musikalischen Früherziehung startet ab Februar ein weiterer Kurs „Musikkäfer“.

Anmeldung wie immer unter https://anmeldung.amadee-cloud.de/meerbusch/, Anmeldeschluss ist der 15.01.2025.

Benjamin Frock beim internationalen Gitarrenfestival Jüchen

26.11.2024

Benjamin Frock aus unserer Talentförderklasse hat sich beim Jugendwettbewerb des 9. Internationalen Gitarrenfestivals Jüchen in der Altersgruppe 2 einen zweiten Preis erspielt. Herzlichen Glückwunsch an Benjamin und seinen Lehrer Julio Almeida!

Logo des Meerbusch Kulturkreis e.v.

07.11.2024

Der Meerbuscher Kulturkreis hat mit unserer Musikschulleiterin über die Arbeit der Musikschule im Wandel der Zeiten gesprochen. Lesen Sie das ganze Interview hier.

Cover-Bild für Youtube-Video

13.11.2024

Jetzt neu: Auf YouTube und in der in der Mediathek entführen uns Musikschulleiterin Anne Burbulla und Gitarrist Julio Almedia ins Argentinien der vorletzten Jahrhundertwende.

Viel Spaß!