ÜBER UNS
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Unser Team
In unserer Beratungsstelle arbeiten erfahrene Fachkräfte aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik und sozialer Arbeit. Alle Mitarbeitenden verfügen über zusätzliche therapeutische Qualifikationen und nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Zudem sichern wir die Qualität unserer Arbeit durch kontinuierliche Supervision.
Unsere Arbeitsweise
Jede Beratung wird individuell gestaltet, da jeder Mensch und jede Familie einzigartig ist.
Wir führen Einzelgespräche mit Kindern, Jugendlichen oder Elternteilen. Bei Bedarf beziehen wir beide Elternteile, die gesamte Familie oder einzelne Familienmitglieder wie Jugendliche oder Kinder in die Beratung ein.
Gemeinsam entwickeln wir zur Situation passende Lösungswege.
Auf Wunsch können unsere Termine auch Online stattfinden
Dauer und Zusammenarbeit
Manchmal genügt ein einzelnes Gespräch, in anderen Fällen kann eine Begleitung über einen längeren Zeitraum sinnvoll sein. Auf Wunsch tauschen wir uns mit Fachkräften aus Schule, Kita oder anderen Einrichtungen aus.
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Hochstraße 3
40670 Meerbusch
- Buslinie 832 - Haltestelle Bahnhofsweg oder Bommershöfer Weg
- Stadtbahn U70 / U76 - Haltestelle Hoterheide
beratungsstelle@meerbusch.de
Sekretariat
Mo. – Fr.: 08:30 Uhr – 13:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten des Sekretariats können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Termine für persönliche Gespräche werden individuell vereinbart.
Über folgenden LINK haben Sie die Möglichkeit, sich in unserem datensicheren Beratungstool zu registrieren und zur Beratung anzumelden.
Bitte senden Sie uns nach Ihrer Registrierung eine Nachricht. Ohne eine Nachricht von Ihnen können wir aus Datenschutzgründen keinen Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
Im Anschluss ist es uns möglich, Ihnen eine Beratung vor Ort oder eine datensichere Kommunikation per Chat-, Mail- und Videofunktion anzubieten. Weitere Informationen dazu finden Sie HIER.