Inhalt

Elementarunterricht

externer YouTube-Link

Vom Baby- bis zum Grundschulalter begleiten wir Ihr Kind auf seiner Entdeckungsreise in die Welt der Musik. Hier finden Sie alle Kursangebote vom Eltern-Baby-Kurs bis zum Instrumentenkarussell für Grundschulkinder ...

Beratungstelefon

Unsere Fachleiterin Frau Belzner berät Sie gerne in der wöchentlichen Telefonsprechstunde in allen Fragen rund um das Thema Elementare Musikpädagogik.

Die Sprechzeiten unter der Telefonnummer 0157.32 46 50 67 sind:

  • montags von 09:45 bis 10:45 Uhr
  • dienstags von 12:15 bis 13:15 Uhr
• Musikkäfer

Babykurs 6-18 Monate

Eltern-Kind-Gruppe für Babys im Altern von 6 bis 18 Monaten mit einem Elternteil, 30 Minuten wöchentlich, 12-16 Termine, Beginn zweimal im Jahr (im Frühling und nach den Sommerferien), Kursgebühr: bis zu 63€ einmalig (je nach Anzahl der Unterrichtstermine) fällig nach Kursantritt. Der Kurs Musikkäfer ermöglicht das Musizieren in der Familie von Anfang an und weckt die Freude am eigenen Musizieren. Durch Augenkontakt, Berührung, Aufmerksamkeit und Nähe werden im Kurs alle Sinne zum Schwingen gebracht. Der Umgang mit musikalischen Sing- und Kinderspielen und Musikmaterial läßt ein kindgerechtes Musizieren im häuslichen Umfeld zur Selbstverständlichkeit werden.
Anmeldung online

• Musikküken

Kleinkinder von 18 Monaten- 3 Jahren

Eltern-Kind-Gruppe für Kinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren mit einem Elternteil, max. 10 Paare, 45 Minuten wöchentlich, 12-16 Termine, Start zweimal im Jahr (im Frühling und nach den Sommerferien), Kursgebühr: bis zu 90€ einmalig (je nach Anzahl der Unterrichtseinheiten) fällig nach Kursantritt. Der Kurs Musikküken begleitet Kinder gemeinsam mit einem Elternteil bei den ersten Schritten in die “Welt der Musik”. Durch Vertrautwerden mit Kinderliedern, Fingerspielen, durch freie Bewegung und Tänze zur Musik, Umgang mit Instrumenten und musikalischem Spielmaterial , durch das gemeinsame sinnliche Erleben der Musik wird diese ein fester Bestandteil des Alltag und zum harmonischen Bindeglied in der Familie.
Anmeldung online

• Musikflöhe

3- jährige Kinder

Eltern-Kind-Gruppe für 3-jährige Kinder mit (zunächst) einem Erwachsenen, 45 Minuten wöchentlich, 12-16 Termine, Start zweimal im Jahr (im Frühling und nach den Sommerferien), Kursgebühr: bis zu 90€ (je nach Anzahl der Unterrichtstermine) fällig nach Kursantritt. Der Kurs Musikflöhe beginnt paarweise mit einem Erwachsenen, im Laufe des Kurses wollen wir uns schrittweise von der erwachsenen Begleitung lösen, um den Kindern ein eigenständiges Erleben in der Gruppe zu ermöglichen und ihnen ein selbstständiges Bewegen in der Welt der Musik zu bieten. Die Spiel- und Lernthemen sind:

  • Freude und Interesse an der Musik wecken und vertiefen
  • Mit allen Sinnen die Welt der Musik erkunden
  • Aktiver Umgang mit Musik durch Bewegung und Tanz, Klangerzeugung mit Orff-Instrumenten und verschiedenen Materialien
  • Möglichkeiten der Stimme als Sing- und Sprachinstrument entdecken
  • Lieder und Musik im darstellenden Spiel erleben
  • Musikalische Parameter wie laut-leise, schnell-langsam, hoch-tief erfahren
  • Förderung der Konzentration und Kreativität, der Grob-und Feinmotorik sowie des Sozialverhaltens

Anmeldung online

• Musikhasen

4-jährige Kinder

für 4-jährige Kinder ohne Begleitung, max. 12 Kinder, 60 Minuten wöchentlich, Start nach den Sommerferien, endet automatisch nach einem Jahr. 3 Monate Probezeit bis Ende November, Quereinstieg in laufenden Kurs bei freier Kapazität möglich. Jahresgebühr: 246€ zzgl. jährl. Grundgebühr 39,60€, zahlbar in monatlichen Raten (siehe Gebührensatzung der städtischen Musikschule). Der Kurs Musikhasen lädt die Kinder ein, die Welt der Musik mit Herz und Verstand und allen Sinnen zu begreifen. Die Lern- und Erfahrungsthemen sind:

  • Stimmentfaltung mit Gesang und Sprache
  • Tanz und Bewegung zur Musik
  • Bewusstes Musikhören, musikalische Wahrnehmung schulen
  • Spielerischer und bewusster Umgang mit Klang, Rhythmus, Melodie, Dynamik, Tempo
  • Elementares Musizieren mit Orff-Instrumenten
  • Vertrautmachen mit Inhalten der Musiklehre wie Notennamen, Notenwerte
  • Malen, Zeichnen und Gestalten
  • Positive Stimulanz der motorischen, emotionalen, sozialen und kreativen Fähigkeiten

Anmeldung online

• Musikbären

5-jährige Kinder

für 5-jährige Kinder, max. 12 Kinder, 60 Minuten wöchentlich, Start nach den Sommerferien, endet automatisch nach einem Jahr. 3 Monate Probezeit bis Ende November, Quereinstieg in laufenden Kurs bei freier Kapazität möglich, Jahresgebühr: 246€ zzgl. jährl. Grundgebühr von 39,60€, zahlbar in monatlichen Raten (siehe Gebührensatzung der Städtischen Musikschule). Der Kurs Musikbären knüpft an die Erfahrungen des Kurses Musikhasen (MFE 1. Jahr) an und vertieft und erweitert die erlernten Inhalte. Der Schwerpunkt liegt auf dem Kennenlernen der verschiedenen Instrumente und der spielerischen ersten Handhabung eines (Melodie)instrumentes.
Anmeldung online

• Instrumentenkarussell

6-9-jährige Kinder

Instrumente erkunden und verschiedene Instrumentenfamilien kennenlernen, Orientierungshilfe bei der Instrumentenwahl bekommen, musikalische Notation und Geheimsprachen kennenlernen - dies alles bietet das Instrumentenkarussell für Kinder von 6 bis 9 Jahren, Teilnehmerzahl: 16 - 20 Kinder in 4 Gruppen zu je 4 - 5 Kindern, 50 Minuten wöchentlich, 14 Termine: dienstags 16.40 bis 17.30 Uhr, Ort: Osterath, Eichendorff-Grundschule, Görresstraße 4, Kursgebühr inklusive Arbeitsheft: 120 € einmalig fällig nach Kursantritt. Beginn zweimal im Jahr.
Anmeldung online