Schützenplastik von Claus Barthelmess
Künstlername: CL-AN Barthelmess
Standort: Ernst-Nüse-Platz, Ecke Meerbuscher/ Willicher Straße
Mit dieser Schützenplastik orientierte sich Claus Barthelmess an der Kunst des japanischen Origamis. Bei genauer Betrachtung ist das Prinzip der Papierfaltung zu erkennen. Letztendlich versuchte er die asiatische Kultur mit der europäischen zu verbinden. Denn Barthelmess erklärt, dass in der Mitte "die Silhouetten der Schützenfiguren in Form eines mittelalterlichen Wehrturmes aufgereiht, die die Säulen, die den Vogel trägt, beschützen".