Inhalt
Integrationsratswahl 2020
Am 13. September 2020 wird auch in Meerbusch der Integrationsrat gewählt. Der Integrationsrat ist das Fachgremium für Integratiospolitik und zugleich elementar für die politische Teilhabe der Einwohnerinnen und Einwohner mit internationaler Familiengeschichte. Der Integrationsrat ist das einzige Gremium, in dem demokratisch gewählte Migrantenvertreterinnen und -vertreter sowie entsandte Ratsmitglieder sich regelmäßig, strukturiert und einander ebenbürtig über die Belange der Migrantinnen und Migranten in der Kommune beraten. Relevante Themen sind dabei die Chancengleichheit im Bereich Bildung, Arbeit und Ausbildung sowie Schutz vor Diskriminierung und Rassismus. Die politische Arbeit im Integrationsrat lebt von der Teilhabe der Migrantinnen und Migranten in der kommunalen Politik, ihrem ehrenamtlichen Engagement und der Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung. Der Integrationsrat befasst sich mit allen Themen der Integration, kann sich aber auch zu jedem anderen Thema äußern. Die Migrantenvertreterinnen und -vertreter bringen dabei die spezifischen Perspektiven und Potenziale von Menschen mit internationaler Familiengeschichte und innovative neue Ideen ein.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite https://integrationsratswahlen.nrw/
Downloads
- pdf-Dokument Flyer_IR-wahlen2020.pdf (4 MB)
- pdf-Dokument Niederschrift_über_die_Mitgliederversammlung_Anl._9a.pdf (65 KB)
- pdf-Dokument Versicherung_an_Eides_statt_Anl._10_a.pdf (52 KB)
- pdf-Dokument Wahlvorschlag_Einzelbewerber__IR_.pdf (300 KB)
- pdf-Dokument Wahlvorschlag_Liste__IR_.pdf (377 KB)
- pdf-Dokument Zustimmungserklärung_Anl._12b__IR_.pdf (122 KB)
- pdf-Dokument Bescheinigung_der_Wählbarkeit_Anl._13a__IR_.pdf (123 KB)
Direktkontakt zum Wahlamt
Telefon: 02150 - 916 300
Telefax: 02150 - 916 39171
E-Mail: wahlamt@meerbusch.de