Mediathek
Bei uns gibt's was zu gucken! Hier finden Sie unsere aktuellen Nachrichtenfilme zu unterschiedlichen Themen im Überblick.
Das Videoarchiv finden Sie auf unserem Youtube-Kanal, den Sie auch gerne abonnieren können.
Bei uns gibt's was zu gucken! Hier finden Sie unsere aktuellen Nachrichtenfilme zu unterschiedlichen Themen im Überblick.
Das Videoarchiv finden Sie auf unserem Youtube-Kanal, den Sie auch gerne abonnieren können.
(29.03.21) - Am Osterather Bahnhof schreiten die Arbeiten an der neuen Unterführung weiter voran. Über den Baufortschritt informierten sich am 29. März Meerbuschs Bürgermeister Christian Bommers, Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Hendrik Schulte, Staatssekretär im NRW-Verkehrsministerium. Besonders sichtbar ist der Fortschritt bei der Fußgängerunterführung im Bahnhofsbereich.
(25.03.2021) - Die Arbeiten an der neuen Kita an der Lötterfelder Straße in Büderich schreiten gut voran. Nachdem Ende November vergangenen Jahres der Spatenstich für die sechsgruppige Kita gesetzt wurde, entsteht zurzeit bereits das Obergeschoss der zweigeschossigen Einrichtung. Möglich machen das vorgefertigte Holzrahmenbauteile, die vor Ort nur noch zusammengesetzt werden.
(11.02.21) - In einer Videobotschaft vom Rathausbalkon hat sich Bürgermeister Christian Bommers am Altweiberdonnerstag an alle Meerbuscher Karnevalsfreundinnen und -freunde gewandt.
(27.01.21) - Am 8. Februar soll das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss in der Turnhalle des Berufskollegs für Technik und Informatik auf der Anton-Kux-Straße im Neusser Hammfeld seinen Betrieb aufnehmen. Wie läuft die Impfung vor Ort ab? Was muss ich beachten, und welche Unterlagen muss ich mitbringen? Um Antworten zu liefern, hat sich Bürgermeister Christian Bommers nun selbst einen Überblick im Impfzentrum verschafft.
(19.01.21) - Im Rahmen eines Projektes haben Auszubildende zum Garten- und Landschaftsbauer der Stadt Meerbusch den Eingangsbereich des Friedhofs in Meerbusch-Büderich neu gestaltet.
(16.12.20) - Die Stadt Meerbusch ist künftig mit High-Tech in Sachen Kanalreinigung auf den Straßen im Stadtgebiet unterwegs. Für knapp eine halbe Million Euro wurde nun ein neues Hochdruckspül- und Saugfahrzeug in Betrieb genommen.
(10.12.20) - 81 Tablets sind nun an das Lehrerkollegium des Mataré-Gymnasiums verteilt worden.
(27.11.20) - An der Lötterfelder Straße in Meerbusch Büderich wurde der Spatenstich für eine neue Kita gesetzt. Das Besondere: Die Kita entsteht aus vorgefertigten Holzrahmenelementen, als Dämmung kommen natürliche Rohstoffe zum Einsatz.
(23.11.20) - Musikalischer Gruß des Lehrerkollegiums der Städtischen Musikschule Meerbusch.
(11.11.20) - Mit einem starken Aufgebot an Kontrolleuren, Sicherheits- und Ordnungskräften haben die Rheinbahn und die Stadt Meerbusch am 10. November am Haltepunkt Haus Meer in Büderich die Einhaltung der Maskenpflicht überprüft.
(03.11.20) - Am Montag, 2. November, hat Christian Bommers als neuer Bürgermeister der Stadt Meerbusch seine Amtsgeschäfte im Büdericher Rathaus aufgenommen. Mit einer kurzen Videobotschaft wendet sich der neue Bürgermeister an alle Meerbuscherinnen und Meerbuscher.
(29.10.20) - Die Kita „Rheinräuber“ am Laacher Weg in Meerbusch-Büderich ist am Donnerstag (29.10.2020), offiziell durch Bürgermeisterin Angelika Mielke-Westerlage an den Träger, die „Kinderzentren Kunterbunt“ GmbH, übergeben worden.
(27.10.20) - Auf dem städtischen Abenteuerspielplatz in Meerbusch-Büderich wurden in den Herbstferien 13 Garagenrückwände kreativ gestaltet. Gemeinsam mit zwei Designern haben die Kinder in einem Workshop die Wände mit Graffiti-Kunst aufgehübscht.
(26.10.20) - Im Bahnhof Meerbusch-Osterath schreiten die Arbeiten für die neue Bahnunterführung weiter voran. Am 24. Oktober wurden mit einem riesigen Raupenkran zwei 250-Tonnen schwere Fertigelemente der Fußgängerunterführung in den Bahnhofsbereich gehoben.