
Einladend und freundlich: Das Standesamt mit frisch sanierter Fassade.
Das Standesamt Meerbusch finden Sie in der "Alten Schule" des Stadtteils Büderich am Alten Kirchweg 57. Das beliebte, denkmalgeschützte Gebäude ist ein Stück Büdericher Geschichte: Es wurde in den Jahren 1823 bis 1846 als Dorfschule errichtet und mehrfach erweitert. Auch die heimische Dorfpolizei hatte einst ihre Wachstube hier - sogar mit angebauter Zelle für Bösewichte. Aber das ist lange her. Bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts diente das Haus noch schulischen Zwecken.
1992 hielt das Standesamt Einzug in das sanierte Gebäude. Längst präsentieren sich die Räume in angenehmem Ambiente. Besonders im Sommer bilden Blumen und viel Grün die ideale Kulisse fürs erste Hochzeitsfoto. Im Sommer 2009 wurde die Fassade komplett denkmalgerecht saniert. Kein Wunder: Bei uns in Meerbusch-Büderich traut man sich gern.
Kunst als schöner Rahmen
Kunst gehört zum Standesamt wie Stammbuch, Blumenstrauß und Glückwünsche. So nutzt die Stadt Meerbusch das Haus gern auch als schöne Ausstellungskulisse. Im Trauzimmer besticht das großformatige Bild „Aufwärtsstreben“ der Krefelder Künstlerin Monika Leufen durch seine Farbenfreude und Leuchtkraft. Im Warteraum und im Flur sind Gemälde der verstorbenen Meerbuscher Künstlerin Erika Horn sowie Bilder aus dem Nachlass des renommierten Künstlers und Wahl-Meerbuschers Hubert Troost zu sehen.
Das Standesamt liegt im Herzen des alten Büdericher Dorfkerns unweit des von Joseph Beuys gestalteten Mahnmals „Alter Kirchturm". Das Haus besitzt einen reizvollen Innenhof und einen großzügigen Warteraum. Beides steht Ihnen nach der Eheschließung gern für einen Umtrunk im Kreise Ihrer Lieben zur Verfügung.