© Stadt Meerbusch
News Bild Musiksommer2025

"Vielfalt hören. Sommer spüren." – Meerbuscher Musiksommer 2025 startet am 13. Juli


Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr lädt die Kulturverwaltung der Stadt Meerbusch auch 2025 wieder zu einer sommerlichen Konzertreihe ein: Der „Meerbuscher Musiksommer“ bietet vom 13. Juli bis 24. August an jedem Sonntag ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Beginn ist jeweils um 17:00 Uhr, der Eintritt ist kostenfrei.

Die Konzertreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kulturverwaltung mit den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Meerbusch. Neu in diesem Jahr: Der Meerbuscher Kulturkreis e.V. unterstützt die Veranstaltungsreihe ebenso wie der Bürgerverein Ossum-Bösinghoven, der das Konzert am 17. August nicht nur mitorganisiert, sondern im Anschluss auch zum gemütlichen Verweilen auf dem Platz vor dem Pfarrzentrum von St. Pankratius an der Von-Arenberg-Straße in Bösinghoven einlädt.

Das musikalische Spektrum reicht von Klassik und Barock über Chanson, Tango und Weltmusik bis zu Beatles-Interpretationen. Spielorte sind Kirchen in Lank-Latum, Büderich, Osterath, Ossum und Strümp.

Das Programm 2025 im Überblick:

  • 13. Juli – Heilig-Geist-Kirche, Büderich
    “Zwischen Atem und Wind” Musik für Blockflöte und Orgel
    Leitung: Anna Bock mit Johannes M. Strauß (Orgel)
  • 20. Juli – Evangelische Kirche, Osterath
    Ein Strauss aus Tönen – Musik von Bach bis heute
    Streicher der Rheinischen Musikschule
  • 27. Juli –Christus-Kirche, Büderich
    Töne mein Gesang
    Ariane Ganser und Dorothee Wohlgemuth (Gesang), Margret van Reydt-Gautsch (Klavier)
  • 3. August _ Teloy-Mühle, Lank-Latum
    Here Comes the Sun – Beatles am Nachmittag
    Lucy and the Taxmen
  • 10. August – Kirche St. Nikolaus, Osterath
    Carpe Diem – Alte Musik, neuer Klang
    Arinova Ensemble
  • 17. August – St. Pankratius, Ossum-Bösinghoven
    Südwind – lateinamerikanische Musik
    Julio Almeida (Solo-Gitarre) in Kooperation mit dem Bürgerverein Ossum-Bösinghoven
  • 24. August – Versöhnungskirche, Strümp
    Klang der Sehnsucht
    Carbone Tango Trio

„Die Resonanz im letzten Jahr war überwältigend. Wir freuen uns, auch 2025 wieder gemeinsam mit engagierten Partnern ein so hochwertiges und vielseitiges Programm anbieten zu können“, so das Organisationsteam.

Foto-Info: Sarah Borkelmann (Auszubildende) und Moritz Henrichfreise (Praktikant) unterstützen den Musiksommer 2025. Foto: Stadt Meerbusch