In der Nacht zum Mittwoch (14. Mai) haben Randalierer auf dem Friedhof in Büderich eine Schneise der Zerstörung hinterlassen. Besonders hart betroffen ist das Priestergrab der katholischen Pfarrgemeinde St. Mauritius und Heilig Geist, auf das der Weg vom Haupteingang des Friedhofs direkt zuführt. Mit brachialer Gewalt wurden massive Steinstelen, die die Grabstätte einrahmen, aus den Betonfundamenten gerissen oder umgestoßen. Wie den Tätern das gelingen konnte, ist noch unklar. Beschädigungen an den Stelen, etwa durch ein rammendes Fahrzeug, wurden nicht gefunden. Auf etlichen weiteren Gräbern haben die Täter Grablampen und Pflanzschalen zerstört oder umgekippt. Herausgerissene Grabfeldmarkierungen haben die Friedhofsgärtner bereits wieder aufgestellt. Ob obendrein etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Etliche Friedhofsbesucher betrachteten die Schäden am nächsten Morgen mit Kopfschütteln und Wut.
Die Friedhofsverwaltung der Stadt empfiehlt allen Geschädigten, Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Zeugen, denen in der besagten Nacht Verdächtiges aufgefallen ist, werden gebeten, sich ebenfalls mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Die Stadt hat ebenfalls Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
Foto-Info: Das Priestergrab der Pfarrgemeinde St. Mauritius und Heilig Geist ist besonders hart von der Zerstörungswut der Täter betroffen. Foto: Stadt Meerbusch