Wenn Stadtarchivar Michael Regenbrecht und seine Mitarbeiterin Sandra Wilting die alte Schatzkiste des Stadtarchivs öffnen, gibt es viel zu entdecken – erst recht für die Jungen und Mädchen der städtischen Kita „Entdeckerknirpse“. Die Drei- bis Vierjährigen beschäftigen sich derzeit intensiv mit dem Thema Bahnhof und Eisenbahn – und natürlich mit der großen Baustelle für die neue Bahnunterführung in Osterath. Spannendes Material dazu gibt es im Stadtarchiv am Neusser Feldweg in Osterath-Bovert reichlich. „Im Prinzip ist unser ganzes Archiv eine große Schatzkiste. Hier bewahren wir viele wertvolle Sachen von früher auf, die ohne das Archiv längst verloren gegangen wären“, erklärte Regenbrecht den kleinen Besuchern. Insbesondere vom Osterather Bahnhof, von Bahnschranken und -gleisen, Lokomotiven und Waggons sind etliche historische Fotos erhalten, die die Kinder Stück für Stück bestaunen konnten. „Warum haben die Bilder eigentlich keine Farbe?“ – gute Frage. Farbfotos gab’s damals noch nicht. Besonders die großen alten Geldscheine aus den 1920er Jahren, bis zu einer Million Reichsmark wert und doch durch die Inflation fast wertlos - faszinierten die Entdeckerknirpse. Das Bahnhofsprojekt läuft in der städtischen Kita noch weiter. Besuche im Stadtarchiv soll es auch weiterhin geben. Zum Abschied gab es für jeden „Knirps“ eine Schachtel Straßenmalkreide als Erinnerung.