Im Stadtteil Bösinghoven konnte nun der Bolzplatz an der Bösinghovener Straße wiedereröffnet werden. Die Fläche war im Laufe der Zeit erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden. Kinder und Jugendliche haben sich für eine Neugestaltung ihres Bolzplatzes eingesetzt und einen Brief an Bürgermeister Christian Bommers geschrieben.
„Die Initiative geht zurück auf das ‚Kinder- und Jugendparlament Bösinghoven‘. Die Jungen und Mädchen hatten den Wunsch, dass der Platz wieder auf Vordermann gebracht wird, damit man hier auch wieder Fußball spielen kann. Und Dank des städtischen Bauhofs kann pünktlich zum Frühjahr der Bolzplatz wieder genutzt werden“, sagt Bürgermeister Christian Bommers.
Nachdem der komplette Rasenbelag aufgefräst wurde, haben Mitarbeiter eines Fachunternehmens rund 15 Tonnen Sand aufbringen lassen und diesen wieder untergefräst. Danach konnte neuer Rasen eingesät werden. Neben der Rasenfläche sind auch neue Tore aufgestellt worden.
Foto-Info: Bürgermeister Christian Bommers, Michael Betsch (Bereichsleiter Grünflächen), Peter Schoppe-Tscheschlog (Grünflächenamt) und die Jugendlichen des „Kinder- und Jugendparlaments Bösinghoven“. Foto: Stadt Meerbusch