Seit bald 40 Jahren spenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Meerbuscher Stadtverwaltung von ihrem Gehalt die Centbeträge hinter dem Komma für einen sozialen Zweck, den der Personalrat auswählt. Diesmal gehen so knapp 1.400 Euro an den Verein „Meerbusch hilft“ – und dies bereits zum dritten Mal.
„Ich freue mich sehr, dass die Mitarbeiter der Stadtverwaltung uns so tatkräftig unterstützen“, sagt Dirk Thorand, Vorsitzender von „Meerbusch hilft“. „Dieser kleine Verzicht tut dem Einzelnen nicht weh, kann aber vereint mit vielen nützliche Hilfe leisten," ergänzt Michael Marschall, Personalratsvorsitzender bei der Stadt Meerbusch.
Seit 2015 ist „Meerbusch hilft“ im Stadtgebiet und darüber hinaus aktiv. Gegründet in der Zeit der Flüchtlingskrise, ist das Angebot stets umfangreicher geworden. Hausaufgabenhilfe, Begegnungsangebote, Kleiderkammer, Fahrradwerkstatt oder die Tafel mit mittlerweile drei Ausgabestellen richten sich an alle, die in Meerbusch auf Hilfe angewiesen sind. Die Tafel beispielsweise nehmen rund 440 Familien im Stadtgebiet in Anspruch. 190 Ehrenamtler unterstützen den Verein tatkräftig. „Wir haben viele Ideen für weitere Projekte, daher freuen wir uns sehr über die Spende der Stadtbeschäftigten“, so Thorand weiter.
Foto-Info: Der Personalratsvorsitzende Michael Marschall (vorne links) überreicht gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Christina Ruban (vorne rechts) und dem gesamten Team des Personalrats die symbolische Cent-Spende an Dirk Thorand von „Meerbusch hilft“. Foto: Stadt Meerbusch