Abfallgefäße - Grundausstattung, Bestellung und Änderung
Die in Meerbusch geltende Abfallsatzung setzt für die Ausstattung eines Grundstücks mit Restabfallgefäßen (Graue Tonnen oder Abfallcontainer) ein Mindestvolumen fest. Dieses beträgt in der Regel:
- wenn Sie eine Biotonne nutzen oder selbst kompostieren:
20 Liter pro Person und Woche, - wenn Sie keine Biotonne wünschen und auch nicht selbst kompostieren:
35 Liter pro Person und Woche.
Zur Verfügung stehen 60-, 80-, 120- und 240-Liter-Gefäße mit zweiwöchentlicher Leerung sowie 1.100-Liter-Container mit wöchentlicher, zweiwöchentlicher oder 2 x wöchentlicher Leerung. Im Preis der Grauen Tonne/Container ist eine Biotonne bereits enthalten.
Wenn Sie die Ausstattung Ihres Grundstücks mit Abfallgefäßen ändern möchten, verwenden Sie bitte den unten verlinkten Vordruck.
In Meerbusch werden Wertstofftrennung und Eigenkompostierung belohnt:
- Wenn Sie Ihre kompostierbaren Küchen- und Gartenbabfälle zu 100% selbst kompostieren und deshalb auf die Biotonne verzichten, vermindert sich die Abfallgebühr um 20 € pro Grundstück und Jahr. Bei Benutzergemeinschaften wird die Ermäßigung nur einmal gewährt.
- Wenn Sie Abfälle und Wertstoffe konsequent trennen und die entsprechenden Entsorgungswege nutzen (Gelbe Tonne/Gelbe Säcke, Blaue Tonne/Papiercontainer, Glascontainer), können Sie ein bis auf zehn Liter pro Person und Woche reduziertes Mindestvolumen beantragen.
- Für benachbarte Grundstücke kann es sich empfehlen, eine Benutzergemeinschaft zu bilden.
Bestellung von Abfallgefäßen und Änderung der Gefäßausstattung
Service Finanzen
Hochstraße 1, 40670 Meerbusch-Osterath
für Büderich
Margit Orleans
9 16-4 46
für Osterath, Ossum-Bösinghoven
Rainer Flade
9 16-4 02
für alle anderen Stadtteile
Anna Höhne
9 16-4 49